Direkt zum Inhalt
Öffnungszeiten:
Mo-Fr.: 10:00-17:00 Uhr
📞 +49 7143 7638744

Heuschnupfen und Schwarzkümmelöl, was hat es damit auf sich?

Heuschnupfen und Schwarzkümmelöl, was hat es damit auf sich?

Heuschnupfen in Deutschland

Heuschnupfen, auch als allergische Rhinitis bekannt, wird in Deutschland durch Pollen, Hausstaubmilben, Schimmelpilze und Tierhaare ausgelöst, die bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen hervorrufen können. Typische Symptome von Heuschnupfen sind Niesen, eine laufende und juckende Nase sowie tränende Augen.

Bei 15 Prozent der Erwachsenen wird im Laufe ihres Lebens von Ärzten ein Heuschnupfen diagnostiziert. Frauen sind mit 16,5 Prozent häufiger betroffen als Männer (13 Prozent). Bei Kindern ist ein ähnlicher Trend zu beobachten. Die jüngsten Daten der ebenfalls vom RKI durchgeführten Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS Welle2) zeigen, dass 9 Prozent der Kinder und Jugendlichen aktuell an Heuschnupfen leiden. Damit ist laut RKI die Zahl der Kinder mit Heuschnupfen unverändert hoch geblieben. Die Beschwerden werden oft im Frühjahr verstärkt, wenn die Pollenbelastung am höchsten ist.

Unbehandelter Heuschnupfen kann das Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigen, da die Symptome den Schlaf stören und die Konzentration tagsüber erschweren. Weltweit leiden etwa 22 Prozent der Bevölkerung an dieser Allergie, und die verursachten Kosten belaufen sich auf 16,5 Milliarden Euro. Diese Zahlen könnten sogar unterschätzt sein, da viele Menschen mit allergischer Rhinitis möglicherweise keinen Arzt aufsuchen und nicht diagnostiziert werden.

Gängige Behandlungen für Heuschnupfen

Die Behandlung von Heuschnupfen zielt in der Regel darauf ab, entweder die Symptome zu lindern oder das Zusammentreffen mit den Auslösern zu minimieren. Häufig verwendete Therapien umfassen Kortikosteroide, Antihistaminika und Desensibilisierungstherapie. Diese können als Nasensprays oder orale Medikamente eingenommen werden.

Wie kann Schwarzkümmelöl Heuschnupfen-Patienten helfen?

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Schwarzkümmelöl entzündungshemmende und immunmodulierende Eigenschaften besitzt, die bei der Linderung von allergischen Reaktionen nützlich sein können. In einer Studie wurde festgestellt, dass Schwarzkümmelöl die Schwere der Symptome bei Menschen mit allergischer Rhinitis, Asthma und atopischem Ekzem reduzieren kann.

Es ist wichtig anzumerken, dass Schwarzkümmelöl als Lebensmittel verwendet werden kann, um die allgemeine Gesundheit zu unterstützen. Es sollte jedoch nicht als Ersatz für etablierte medizinische Behandlungen für Heuschnupfen angesehen werden. Wenn Du an Heuschnupfen leidest, ist es ratsam, mit einem Arzt oder Allergologen zusammenzuarbeiten, um die am besten geeigneten Behandlungsoptionen zu besprechen und festzulegen.

Fazit

Schwarzkümmelöl könnte eine nützliche Ergänzung zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit und zur Linderung von Heuschnupfensymptomen sein. Für die bestmöglichen Ergebnisse sollte es jedoch in Absprache mit einem medizinischen Fachmann verwendet werden.

Suchst du nach einem hochwertigen Schwarzkümmelöl aus schonender, einmaliger Kaltpressung? Dann empfehlen wir unser äthiopisches Schwarzkümmelöl mit einem hohen Anteil an ätherischen Ölen.

 

Quelle
Studie allg.
Studie allergischer Rhinitis

Unsere Auswahl

Schließen
Bearbeitungsoption
Schließen
Mich benachrichtigen
Schließen
Schließen
Mein Warenkorb (0)
E.B. Nature
E.B. Nature

Bevor du gehst...

10% Rabatt auf deine Bestellung

10% Rabatt

Gib an der Kasse den folgenden Code ein, um 10% Rabatt auf deine erste Bestellung zu erhalten:

10BLEIBDA

Weiter Shoppen
Empfohlen 6