Direkt zum Inhalt
Öffnungszeiten:
Mo-Fr.: 10:00-17:00 Uhr
📞 +49 7143 7638744

7 einfache und leckere Wege, um Schwarzkümmel in deine Mahlzeiten zu Integrieren

7 einfache und leckere Wege, um Schwarzkümmel in deine Mahlzeiten zu Integrieren

Schwarzkümmelsamen werden seit Jahrhunderten für ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile geschätzt und sind mittlerweile als Superfood bekannt. Wenn Sie die gesundheitlichen Vorteile dieser kleinen Samen genießen möchten, finden Sie hier sieben einfache und köstliche Möglichkeiten, Schwarzkümmelsamen in Ihre Ernährung zu integrieren.

Was sind Schwarzkümmelsamen?

Schwarzkümmelsamen stammen von der Nigella sativa Pflanze, die in verschiedenen Regionen auf der Erde heimisch ist. Manchmal werden sie auch als Kalonji bezeichnet oder mit Kümmel verwechselt. Sie haben einen leicht pfeffrigen Geschmack, der zwischen Zwiebeln und Oregano liegt.

Schwarzkümmelsamen haben laut wissenschaftlichen Erkenntnissen verschiedene gesundheitliche Vorteile, die auf die in ihnen enthaltenen Wirkstoffe, insbesondere Thymochinon, zurückzuführen sind:

  • Entzündungshemmende Wirkung: Studien zeigen, dass Thymochinon entzündungshemmende Eigenschaften hat, die helfen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Diese Wirkung wird durch die Hemmung von Entzündungsfaktoren unterstützt .

  • Leberunterstützung: Thymochinon kann schützende Effekte auf die Leber haben, indem es die Leberzellen vor toxischen Substanzen schützt und die Leberfunktion unterstützt. Dies wurde in mehreren Tierstudien bestätigt .

  • Cholesterinspiegel regulieren: Es gibt Hinweise darauf, dass Thymochinon zur Senkung des LDL-Cholesterinspiegels und zur Erhöhung des HDL-Cholesterinspiegels beitragen kann. Diese Eigenschaften können zur allgemeinen Herzgesundheit beitragen .

  • Immunmodulation: Thymochinon hat immunmodulierende Eigenschaften, die das Immunsystem unterstützen können. Dies geschieht durch die Regulierung der Immunantwort und die Stärkung der Abwehrkräfte des Körpers .

  • Blutzuckerregulierung: Schwarzkümmelsamen haben das Potenzial, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Thymochinon kann die Insulinempfindlichkeit verbessern und die Glukoseaufnahme in die Zellen fördern .

  • Blutdruckunterstützung: Einige Studien deuten darauf hin, dass Thymochinon dazu beitragen kann, den Blutdruck zu senken. Dies geschieht durch die Entspannung der Blutgefäße und die Verbesserung der Durchblutung .

Diese Erkenntnisse basieren auf einer Vielzahl von Studien, die die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile von Schwarzkümmelsamen und insbesondere von Thymochinon untersucht haben.

7 Möglichkeiten, Schwarzkümmelsamen zu verwenden

Wenn Sie die potenziellen Vorteile von Schwarzkümmelsamen genießen möchten, können Sie sie zu vielen verschiedenen Gerichten hinzufügen. Sie können die Samen roh essen oder in einer trockenen Pfanne rösten, um sie ganz oder gemahlen zu verwenden.

1. Backwaren:

Wenn Sie gerne Ihr eigenes Brot oder andere Backwaren machen, können Sie die Samen rösten und zerstoßen und sie zu Ihrem Teig hinzufügen. Diese Samen schmecken besonders gut auf Naan-Brot und verleihen allem, was Sie backen, einen köstlichen, herzhaften Geschmack.

2. Smoothies:

Smoothies sind eine beliebte Möglichkeit, Ihre Ernährung zu verbessern, und jetzt können Sie sie noch gesünder machen, indem Sie etwas Schwarzkümmel in Ihren Mixer geben.

3. Curry:

Schwarzkümmelsamen passen perfekt zu fast jedem Curry und verleihen dem Gericht eine besondere Note.

4. Gemüsepfanne:

Braten Sie das Gemüse Ihrer Wahl an, fügen Sie Sojasauce und Sherry hinzu und streuen Sie dann Ihre gerösteten Schwarzkümmelsamen darüber.

5. Salate:

Kalonji-Samen eignen sich gut als Teil eines Salatdressings über einem einfachen Tomatensalat.

6. Wurzelgemüse:

Der Geschmack der Schwarzkümmelsamen passt sehr gut zu Wurzelgemüse wie Kartoffeln oder Butternusskürbis.

7. Gewürzmischungen:

Kombinieren Sie Schwarzkümmelsamen mit anderen Gewürzen. Ein häufiges Gewürz, das Schwarzkümmelsamen verwendet, ist das bengalische Gewürz "paanch-poran", das

Kreuzkümmelsamen,
Senfsamen,
Fenchelsamen,
Bockshornklee und
Schwarzkümmelsamen enthält.

Fazit

Die Verwendung von Schwarzkümmelsamen beim Kochen muss nicht kompliziert sein. Halten es einfach, experimentiere und finde heraus, was dir schmeckt. Das ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass du deine tägliche Portion Schwarzkümmel in deine Mahlzeiten integrieren!

Möchtest du lieber Schwarzkümmelöl verwenden? Kein Problem, wir bieten hochqualitatives, schonend kaltgepresstes Schwarzkümmelöl mit einem hohen Anteil an ätherischen Ölen an.

 

Quelle:
Zum Beleg

Unsere Auswahl

Schließen
Bearbeitungsoption
Schließen
Mich benachrichtigen
Schließen
Schließen
Mein Warenkorb (0)
E.B. Nature
E.B. Nature

Bevor du gehst...

10% Rabatt auf deine Bestellung

10% Rabatt

Gib an der Kasse den folgenden Code ein, um 10% Rabatt auf deine erste Bestellung zu erhalten:

10BLEIBDA

Weiter Shoppen
Empfohlen 6